![]() Institut für Klinische Physiologie |
FU Berlin / HU Berlin > Charité > Campus Benjamin Franklin > Inst.Klin.Physiologie |
Pathophysiologie-Seminar SS 2002
Datum | Referenten | Thema | Betreuer |
---|---|---|---|
16.05.02 | Miriam Schanz Isabelle Hoffmann |
Nicht alle Tight junctions dichten ab - manche bilden auch Kanäle | Fromm |
Simon Levy Julia Grönwald |
Krankheiten durch gestörten Ionentransport im Kolon Skripte | Gitter | |
23.05.02 | Salih Yürek Irina Kilimnik |
Risikofreies Alkoholtrinken gibt es nicht: Mögliche Folgen des moderaten Alkoholgenusses | Florian |
Malte Pietzker Christian Duck |
NOD2 – Ist der Morbus Crohn bald durch Gentherapie heilbar? | Bojarski | |
30.05.02 | Claudia Weckwerth Hanka Schicktanz |
Wie Milbenkot die Tight junction knackt | Mankertz |
06.06.02 | Yvonne Rabe Vanessa Rehm |
Pocken – Neue alte Biowaffe? | Hillenbrand |
Sabine Baran | Bacillus Anthracis | Grotjohann | |
13.06.02 | Kerstin Kreis Melanie Heinke Alexander Niewiadomski |
Rolle von Aldosteron bei Herzinsuffizienz | Ebel |
Jochen Warzaba Angelika Winklhofer |
Claudin-1: Ein lebenswichtiges Protein für die Barrierefunktion der Haut | Amasheh |
Pathophysiologie-Seminar WS 2001/2002
Datum | Referenten | Thema | Betreuer |
---|---|---|---|
08.11.01 | Anna Verena Weinand | Bacillus anthracis Skripte | Gitter |
15.11.01 | Manja Skupin Stephan Kreher |
Programmierter Zelltod als Waffe gegen Krebs | Bojarski |
Patrick Blume | Chronisch entzündliche Darmerkrankungen - Rolle und Bedeutung von Epitheldefekten | Florian | |
22.11.01 | Anna Schwarze Louisa Panteli |
Adipositas: Rolle der Thermogenine (Entkopplerproteine) | Ebel |
29.11.01 | Anja Klingenberg Antonia Stahl |
Die CIC Chlorid-Kanalfamilie | Strauß |
Victoria Lange Isabelle Henderson |
Myasthenia gravis | Rosenthal | |
13.12.01 | Birgit Ullmann Philipp de Bary |
Elektrische Diät: Magenschrittmacher Skripte | Fromm |
Linus Grabenhenrich Bernd Vollnberg |
Die "Geheimsprache" der Bakterien: Quorum Sensing | Amasheh |
Pathophysiologie-Seminar SS 2001
Pathophysiologie-Seminar WS 2000/2001
Pathophysiologie-Seminar SS 2000
Datum | Referenten | Thema | Betreuer |
---|---|---|---|
25. Mai | Kathrin Scheuch Krystina Müller |
Prophylaxe durch Rotwein | Strauß |
Dirk Bernard Marion Kirchdörfer |
Refraktive Hornhautchirurgie - Ein Leben ohne Brille ? | Thieme | |
8. Juni | Markus Eichler Johannes Probst Gerold Koplin |
Apoptose und Krebs | Bendfeldt |
Sebastian Rebohle | Zytokine als Auslöser von Colitis ulcerosa | Grotjohann | |
15. Juni | Simone Müller Ingo Buchholz |
Androgene Alopezie: ein neuer therapeutischer Ansatz | Amasheh |
Nina Salomon Steffi Graw |
M. Alzheimer und Ionenkanäle | Stumpff | |
22. Juni bis 1700 |
Nicole Czaja Stefan Nathrath |
Krebsverhütung durch Selen? | Ebel |
Pathophysiologie-Seminar WS 1999/2000
Datum | Referenten | Thema | Betreuer |
---|---|---|---|
11. Nov. | Alexander Rüther | Gehörschäden durch Freizeitlärm | Gitter |
Wolfram Kröger Philipp Klein |
Inonenkanäle und Schmerztherapie | Stumpff | |
18. Nov. | Sönke Reineck |
Virus oder Prion? Die Erreger der Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien |
Mankertz |
Maha Abdelwahab | Designer-Östrogene gegen Brustkrebs und Osteoporose | Grotjohann | |
25. Nov. | Il-kang Na | Rolle von Glucose-Transport und Insulin-Resistenz beim Diabetes mellitus | Ebel |
Daniela Münch Meike Scheidig |
Pathophysiologie der Leber: Das Dubin-Johnson Syndrom | Amasheh | |
2. Dez. | Sameer Dhayat Andreas Guggemos |
Anti-Angionese: Waffe gegen den Krebs? | Thieme |
Marina Oeff Inke Nembach |
Advanced glycation endproducts bei degenerativen Erkrankungen | Strauß |
Pathophysiologisches Seminar SS 1999
Datum | Referenten | Thema | Betreuer |
---|---|---|---|
20. Mai | Zickenrott |
Gesundheitliche Aspekte des Mobilfunks | Gitter |
Nico Draheim Benjamin Marcus |
Pathogenese der Arteriosklerose | Ebel | |
27. Mai |
Julia Hoffmann Katrin Stöber |
Herceptin: Grund zur Hoffnung beim HER2-positiven Mammakarzinom | Stumpff |
Tanja Knüppel Pablo Villavicencio |
Ballaststoffe und Darmkrebs | Fromm | |
3. Juni | kein Seminar | ||
10. Juni | Susanne Jaworski |
Virus oder Prion? Die Erreger der Transmissiblen Spongiformen Enzephalopathien |
Mankertz |
17. Juni | Ulrike Hoffmann Nancy Kette |
Der Mechanismus der Chronizität der Hepatitis C-Virus Infektion | Bürgel |
Anne Kirstein Dennis Päsler |
Anti-Tumor-Therapie durch gesteigerte Apoptose? | Bendfeldt |